Eine Auswahl meiner Rezepte

Swirl Cookies

Swirl Cookies

Weihnachten ist bunt und es glitzert und leuchtet. Irgendwann waren mir die normalen Weihnachtskekse einfach zu langweilig und ich habe mich vom Internet inspirieren lassen. Dieses Rezept habe ich etwas umgeändert und verfeinert bis diese super Kekse dabei raus kamen. Sie sind einfach zu machen, gut im Voraus vorzubereiten, ein Hingucker für die Kaffeetafel und ich verspreche euch ihr werdet sie lieben. Viel Spaß 🙂

Pesto a la Genovese

Pesto a la Genovese

Es gibt nichts besseres als frisches Pesto auf selbst gemachten Pasta. Pesto a la Genovese gehört zu meinen persöhnlichen Favoriten. Am liebsten mit ein wenig Rucola, frischen Kirschtomaten und gerösteten Pinienkernen! Wahlweise mit Hähnchenbruststreifen oder Garnelen. Es ist super einfach und wirklich schnell gemacht.

Chinakohlsalat mit Surimi

Chinakohlsalat mit Surimi

Dass man aus Chinakohl einen so fantastischen Salat zaubern kann wissen die Wenigsten, aber ich teile mit euch einen meiner liebsten Salate. Wer Surimi nicht mag kann auch Hähnchenbruststückchen nehmen aber mein Original ist mit Surimi. Ihr braucht hierfür echt nicht viele Zutaten und auch nicht viel Zeit….also worauf wartet ihr?? Nichts wie los!!!

Irish Stew mit Guinness

Irish Stew mit Guinness

Ok, Story Time:
Schon immer fühlte ich mich mit Irland, Schottland und England stark verbunden. Warum, kann ich nicht sagen, denn bis zu meinem 30sten Lebensjahr war ich nie dort gewesen. Ich nutzte Bücher, Filme, Restaurants und Social Media um eine Verbindung dorthin zu haben und so komme ich nun zum Irish Stew. In Dortmund, nahe dem Hauptbahnhof, gab es einen wirklich tollen und großen Irish Pub die ein bis zweimal die Woche irische Livemusik spielten. Dort war ich früher öfters mit Freunden, denn dort traf man nette Leute und die Stimmung war immer gut. Irgendwann fing ich meine Ausbildung an und musste abends nach der Arbeit mit dem Zug über Dortmund-Hauptbahnhof fahren um nach Unna zu gelangen. Also ergab es sich, dass ich donnerstagabends dann einen Zwischenstopp im Pub machte um mein Abendessen bei Livemusik und einem Guinness zu genießen. Drei Jahre lang habe ich fast jeden Donnerstag Abend so verbracht, bis der Pub schloss, weil die Besitzer zurück nach Irland gingen. Nirgendwo anders schmeckte das Irish Stew so fantastisch wie dort.
Ich habe viele Versuche gebraucht um es so ähnlich hinzubekommen wie es einst in diesem Pub war, doch das Ergebnis kann sich schmecken lassen.

Heiße Schokolade zum Verschenken

Heiße Schokolade zum Verschenken

Ihr braucht noch Kleinigkeiten zum Verschenken? Ich hätte da eine super einfache, aber sehr leckere Idee. Eine schöne Tasse und eine selbstgemachte heiße Schokolade zum Verschenken. Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Also ran an den Herd und los!

Obazda

Obazda

Das erste Mal habe ich Obazda gegessen als ich etwa 12 Jahre alt war und wir auf einer Feier mit dem Motto Oktoberfest waren. Es gab Baguettescheiben dazu und Cracker, das weiß ich noch. Irgendwer hat mir dann gesagt, dass man den Obazda am Besten zu Laugengebäck essen sollte. Einige Zeit später probierte ich es aus und fand es klasse. Seitdem gibt es den Obazda immer mal wieder bei uns Zuhause, vorallem wenn die Oktoberfestsaison wieder anfängt.

DIY Chicken Nuggets

DIY Chicken Nuggets

Zartes Hähnchenfleisch in einer krossen und würzigen Panierung mit lecker süß-saurer Sauce. So könnte euer Superbowl-Abend oder eine Kinonacht schmecken.
Ich frittiere echt super selten aber manchmal bekommt man Hunger auf deftiges und fettiges und da möchte ich, trotz des Frittierens, gerne auf frische Produkte zurückgreifen und nicht auf Fertigprodukten aus der Kühlung.
Ich habe versucht geschmacklich an die bekannten und beliebten Chicken McNuggets zu kommen vom goldenen M und muss sagen das ich zufrieden bin.
Viel Spaß beim nachmachen 🙂

Tacos mit Hackfleischfüllung

Tacos mit Hackfleischfüllung

Da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen. Mexikanisches Essen ist voll mein Ding. Ich mag es scharf. Ihr auch?? Die Zutateniste ist lang, aber es lohnt sich wirklich. So ist das leider wenn man nicht mit Fertigtüten kochen möchte. Ich bin sehr gespannt wie es euch schmeckt, also schreibt mir doch einfach, wenn ihr es nachgekocht habt. Viel Spaß!

Kaiserschmarren

Kaiserschmarren

Das ist absolutes Seelenfutter und nichts für Kalorienzähler, denn jeder Bestandteil dieses Rezeptes macht es zu dem was man unter einem perfekten Kaiserschmarren versteht. Ob mit oder ohne Rosinen wird es dich für kurze Zeit auf eine Reise schicken. Auch dieses Rezept verbinde ich mit meinen Skiurlauben, Schnee und kalten Tagen. Ich hoffe sehr das der Kaiserschmarren bei vielen von euch auf dem Teller landet. Viel Spaß damit =)

Lebkuchen

Lebkuchen

Es gibt so viele Arten von Lebkuchen und fast jede Familie hat ihr eigenes Rezept, aber das Ergebnis ist doch letztendlich dasselbe: eine wohlduftendes Stück Glückseeligkeit mit Liebe gebacken.
Dieses Rezept ist uralt und von Generation zu Generation weiter getragen. ACHTUNG! Oma sagte immer „Ein guter Lebkuchen reift erst über die Zeit heran“! Was so viel bedeutet, dass Oma den Lebkuchenteig im Oktober etwa vorbereitet hat um ihn im Dezember zu backen. Doch habt keine Angst vor dem Rezept, 45 Tage Tiefschlaf für den Teig sind das Maximum. Ich persönlich habe das noch nie gemacht, bei mir ruht der Teig zwischen 2 Tagen und 2 Wochen und er wird trotzdem jedesmal super.

Fluffiges Quarksoufflé

Fluffiges Quarksoufflé

Kennt ihr den Moment wenn ihr euch nach einer süßen Nascherei sehnt und dann evtl. zweimal überlegt ob ihr euch das jetzt gönnt? Mit diesem Soufflé braucht ihr nicht mehr überlegen! Super leicht, fluffig und zart und das allerbeste ist, dass es Low Carb und proteinreich ist. Also könnt ihr sündigen ohne zu sündigen. Ich hoffe es schmeckt euch und ihr habt Freude an dem Rezept 😉

Erdbeer-Rhabarber-Vanille Marmelade

Erdbeer-Rhabarber-Vanille Marmelade

Wenn der Sommer naht und das Obst reift dann heißt es für mich, dass ich Marmelade einkoche. Bei meinen Freunden bin ich dafür bekannt, dass ich mir die Nächte um die Ohren schlage um den süßen Brotaufstrich ins Glas zu bringen und die Meisten lieben es. Dabei kann man sich so richtig kreativ austoben. Hier habe ich für euch eine meiner Lieblingssorten.