Veganes Mung Dal

Veganes Mung Dal

Mung Dal ist ein indisches Gericht mit vielen tollen Gewürzen und frischem Gemüse. Mungbohnen sind reich an Magnesium, Kalzium, Eisen und Proteine. Mit dieser Basis ist ein Dal eine perfekte und sehr leckere Mahlzeit. Im Vergleich zu anderen Hülsenfrüchten ist die Mungbohne sehr bekömmlich und leichter verdaulich. Aber es gibt auch Dal aus anderen Hülsenfrüchten. Das Dal lässt es sich super vorkochen und für mehrere Tage einplanen. Ich hoffe sehr, ihr probiert es aus.

Deftige Linsensuppe

Deftige Linsensuppe

Ich finde das Suppen und Eintöpfe in die kalte Jahreszeit gehören. Wenn man nach einem langen Spaziergang bei Wind und Wetter heim kommt und dringend etwas Warmes braucht. Ein absoluter Klassiker ist die Linsensuppe mit viel Biss und ordentlich Proteinen gehört sie definitiv zu meinen Favoriten. Ob mit Würstchen oder ohne, mir schmeckt sie immer gut. Dieser Eintopf lässt sich hervorragend portionsweise einfrieren und auftauen. Am Besten finde ich ihn wenn er eine Nacht richtig durchziehen konnte und sich alle Aromen verbunden haben. Probiert es aus und schickt mir Fotos von eurem Ergebnis.

Gefüllte Festzeltbrezeln

Gefüllte Festzeltbrezeln

Auf dieses Rezept bin ich besonders stolz. Als Kind habe ich öfters mal Backofenbrezeln gegessen, die nach süßem Senf und Sauerkraut schmeckten. Ich erinnere mich sehr gut an den Geschmack, aber nicht mehr woher diese Brezeln waren. Ich habe sehr lange ausprobiert und experimentiert, um den Geschmack aus meiner Erinnerung wieder herzustellen und war erfolgreich. Dieses Rezept vereint fast alles, was das Oktoberfest so hergibt in einem und das macht es besonders. Perfekt für Partys oder wenn es schnell gehen muss. Ich wünsche ein viel Spaß beim Nachmachen und Auffuttern.

Pasta mit Rote Bete Blättern

Pasta mit Rote Bete Blättern

Ich habe immer Rote Bete auf meinem Balkon. Die dunkelroten Knollen wachsen hervorragend in Balkonkästen und lassen sich sehr vielseitig verwenden. Aber in diesem Rezept geht es gar nicht um die Knolle, als viel mehr um ihr schönes Blattwerk. Denn das schmeckt ebenfalls sehr gut. Man kann es wie Spinat verwenden und in verschiedene Rezepte einbauen. So verwendet ihr alles, was eure Pflanze euch gibt und nicht nur das Hauptprodukt. Wäre auch viel zu schade, diese tollen Blätter wegzuwerfen. Ich hoffe, ihr findet eure Begeisterung mit diesem Rezept und probiert es aus 🙂

Schnelles (Reste) Curry mit Gemüse

Schnelles (Reste) Curry mit Gemüse

Ich kaufe gerne Gemüse im Supermarkt was stark reduziert ist, weil es sonst nicht mehr verkauft werden kann. Dann hat man oft ziemlich große Mengen auf einmal. Vieles kann man klein schnibbeln und einfrieren, aber einiges sollte sofort verbraucht werden. Dieses Mal war es eine Mischung aus gerettetem Gemüse und Gemüse aus meinem Garten. Dinge die ich eigentlich immer zu Hause in meinem Vorratsschrank habe sind: Kokosmilch in der Dose, Kichererbsen, Currypaste, Sojasoße, Brühwürfel und noch einiges mehr. Damit lässt sich wunderbar ein gutes Curry zubereiten. Das Gericht hält sich 2 Tage im Kühlschrank und eignet sich hervorragend zum Mitnehmen.

Pasta mit cremiger Blumenkohlsauce

Pasta mit cremiger Blumenkohlsauce

Als allererstes muss ich gestehen, dass ich Blumenkohl gar nicht so sehr mag. Doch ich frage mich immer, warum ich etwas nicht gerne mag und versuch dies dann so zu ändern, dass es mir vielleicht doch schmeckt. Ich habe vor einiger Zeit mal 3 Blumenkohle geschenkt bekommen und wollte sie auf keinen Fall so trist und fad zubereiten wie man es so kennt. Also habe ich mich durch sämtliche Rezepte gelesen und letztendlich ein bisschen was kreiert. Mit den verschiedensten Einflüssen und Ideen anderer sage ich danke für eure Inspiration! Denn so schmeckt mir Blumenkohl auch.

Blumenkohl-Linsen Auflauf

Blumenkohl-Linsen Auflauf

Eines meiner Lieblingsrezepte ist dieser Auflauf. Man kann ihn super vorbereiten und auch am zweiten Tag schmeckt er noch großartig. Die Linsen machen satt und liefern viele pflanzliche Proteine mit sich. Damit ist dieses Gericht ein richtiger Powerboost. Ob vegetarisch oder sogar vegan, du kannst ihn so zubereiten wie du es gerne magst. Viel Spaß.

Jerk Chicken (Jamaican Style)

Jerk Chicken (Jamaican Style)

Mit diesem Essen verbinde ich viele tolle Sommer auf Reggae Festivals und diese entspannte und sommerliche Stimmung. Das Gericht ist für mich absolutes Sommer-Essen, Soul-Food, Genuss. Auf diese Art und Weise hast du noch nie Reis und Hühnchen gegessen. Probiert es aus und sagt mir eure Meinung dazu 🙂

Frühlingsbrezeln

Frühlingsbrezeln

In meinem Alltag muss es oft schnell gehen, gesund sein und man muss es ohne Aufwand essen können. Da wird man erfinderisch! Ich dachte mir, wenn ich eine Art Quichefüllung mache und diese in etwas anderes hinein füllen kann, ohne einen Teil vorzubereiten wäre das grandios. Und nach einigen Versuchen hat es super geklappt und das Ergebnis seht und schmeckt ihr hier =)

Falscher Hase (der Klassiker)

Falscher Hase (der Klassiker)

EIN KLASSIKER! Der falsche Hase oder auch Hackbraten ist etwas, was schon unsere Oma auf den Tisch gezaubert hat. Doch irgendwie hört man es heutzutage nicht mehr so oft. Vielleicht kennt ihr das auch gar nicht oder ihr habt es vergessen. Hier ist mein falscher Hase nach Omas Rezept, ganz klassisch ohne Schnick-Schnack. Viel Spaß beim Nachkochen 😉

Skandinavische Krabbensuppe

Skandinavische Krabbensuppe

Eine sanfte Suppe auf Kartoffelbasis mit vielen aromatischen Zutaten, die diese Suppe zu etwas ganz Besonderes macht. Ich liebe sie seit meiner Kindheit und habe sie früher sehr oft gegessen. Wenn du also Krabben magst und gerne Suppe isst, dann nichts wie los und probier es aus.